Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 34 2010

Woche 34 2010

Heute steht von dem einst so stolzen Gotteshaus St. Marien nur noch der Turm. Das Bild ist mit einer schmerzlichen Erinnerung verbunden, denn in diesem August jährt sich zum 50sten Mal eines der schwärzesten Kapitel der Wismarer Geschichte. Vom 6. bis 26. August wurde das im 2. Weltkrieg beschädigte Kirchenschiff abgerissen. Vor allem die Denkmalbehörde hatte mit mehreren Gutachten sowohl für den Erhalt als auch für den Wiederaufbau von St. Marien plädiert und versucht, den SED-Plan zu vereiteln. Dennoch beschlossen die Wismarer Stadtverordneten, denen man die Gutachten der Denkmalpfleger vorenthielt, nach einer inszenierten Leserbriefaktion der Ostseezeitung und mit einem staatlich bestellten Gutachten am 4. August 1960 weisungsgemäß mit einer (damals totgeschwiegenen) Gegenstimme den Abriss des einzigartigen Kulturdenkmals.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter