Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 36 2010

Woche 36 2010

Für die Niederdeutsche Bühne Wismar war 1965 ein besonderes Jahr: die Bühne wurde vierzig Jahre alt, die 5. Festtage der Niederdeutschen Bühnen fanden in Wismar statt und am 10. September hatte „Kein Hüsung“ Premiere. Aus dem großen dramatischen Gedicht von Fritz Reuter brachten die Maaten eine viel beachtete Szenenfolge auf der großen Theaterbühne zur Aufführung. Das Foto zeigt die Sterbeszene des Oll Brand mit den Darstellern Erich Schuldt (Johann), Hannelore Thielke (Marik), August Schönberg und Paul Wendt (Daniel). Gründungsmitglied August Schönberg schrieb damals: „In de viertig Johr hewwen wi tämlich 3.000 Upführungen mit oewer 150 Inszenierungen hatt. … de Stadt uns’ Arbeit för all de Möh … belohnt: vierteihn golden, een sülwern un söß bronzen Upbunadeln. Un dor sünd wi heel stolt up.“

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter