Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 47 2010

Woche 47 2010

Diese gepflegte „Partie aus dem Lindengarten“ zeigt, dass die bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelten Visionen für ein der Bedeutung der alten Hansestadt angemessenes Naherholungsgebiet auf fruchtbaren Boden fielen. Mit dem Lindengarten hat Wismar seinem ehemaligen Stadtsekretär Walter ein grünes Denkmal gesetzt. Dieser hatte am 28. September 1815 in der Wismarschen Zeitung in einem leidenschaftlichen Aufruf den Mangel an öffentlichen Spaziergängen beklagt und gleichzeitig konkrete Vorschläge zu ihrer Realisierung an eben diesem Ort gemacht. Seine Worte endeten mit dem bemerkenswerten Satz: „Wir thun ja sonst so vieles und auch gern für unsere Kinder, warum also auch dies nicht, wofür uns Enkel und Urenkel noch danken würden.“ Das wollen wir hiermit gern tun.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter