Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 06 2011

Woche 06 2011

Stadtmusikdirektorhaus und Alte Schule, ein Stück zerbombte Architektur und doch gegenwärtig! beide Gebäude gehörten zu den Geistlichen Hebungen. Bevor 1863 das Stadtmusikdirektorhaus erbaut wurde, hatte man die Alte Schule um einige Meter verkürzt. Wenn es in diesen Tagen um die Fundamente der Alten Schule geht, dann ist auch der Bereich unter der Hofmauer (Bildmitte) gemeint. Bei Ausgrabungen wurden im Jahre 2008 ca. 300 Kacheln gefunden. Nun ist bekannt, dass die Alte Schule nach der Sanierung von 1880 als Museum fungierte. Doch man dachte bisher, dass alle Ausstellungsstücke im II. Weltkrieg zerstört oder ausgelagert wurden. Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme wird Julius Müller Stadtmusikdirektor gewesen sein. Er war 23 Jahre in dieser Position und natürlich wohnte auch er hier am St.-Marien-Kirchhof Nummer 9. Sein Nachfolger wurde 1905 Friedrich August Hopsch, der bis dahin Kapellmeister des Wismarer Bataillons war.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter