Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 11 2011

Woche 11 2011

Entstanden ist diese Fliegeraufnahme vermutlich in den 30er Jahren. Auf der Rückseite der Fotografie befindet sich der Aufdruck: Industrie-Fotografen Klinke & Co. Berlin. Rechts oben im Foto erkennt man deutlich ein Juwel der Backsteingotik, die Georgenkirche. Rechts daneben erstreckt sich, nicht weniger sehenswert, ein bedeutendes Renaissance-Bauwerk Mecklenburgs, der Fürstenhof. Die Straße, die dem Betrachter auf den ersten Blick recht breit erscheinen mag, ist die Baustraße. Heute ist sie mit Autos zugeparkt und man mag kaum glauben, dass sie soviel Platz bietet. Im Foto links erkennt man ein großes Backsteingebäude, entstanden um die Jahrhundertwende. Es ist die ehemalige Mädchen- Bürgerschule. Heute befindet sich dort die Fritz-Reuter-Grundschule. Links oben, am Ende der Dahlmannstraße, erkennt man ein weiteres großes Backsteingebäude. Es beherbergte die ehemalige Knaben- Volksschule, das heutige Gerhart-Hauptmann-Gymnasium. Die Schulen stehen heute unter Denkmalschutz.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter