Woche 24 2011
Dieses 1905 erbaute Haus war wie seine Nachbarn lange Zeit in einem jämmerlichen Zustand. Dann kamen „Gott sei Dank“ tatkräftige Mitmenschen und haben dieses und das Nachbarhaus saniert. Seit dem Jahre 2000 trägt das abgebildete Gebäude den Namen: „Down Under“. Sie haben sicher schon erraten, es geht um den Platter Kamp 8. Jeden Tag müssen tausende Autos hier vorbeifahren, denn seit 1970 gibt es gleich neben diesem Gebäude die Hochbrücke. Im Adressbuch Ausgabe 1900 ist der Platter Kamp nicht verzeichnet, obwohl an dieser Straße seit Jahren die Malzfabrik existierte. Selbst 1901, als die Straße gepflastert wurde, gab es offiziell den Platter Kamp noch nicht.
Der Name wurde erst am 3. Juli 1906 von Amtswegen festgelegt. Der Platter Kamp war eine Wismarer Hochburg in Sachen Brauereifilialen. In Nummer 6a war „Mahn & Ohlerich „vertreten, in Nr. 8 die „Stralsunder Bierbrauerei“ und am Platter Kamp 11 fand man die Export-Brauerei „Schall & Schwenke“; prost!