Woche 34 2011
Die kostbare Karte vom 1.2.1897 stammt vom Pionier der Polartouristik höchstpersönlich. Der in Hohen Wieschendorf geborene Wismarer Captain Wilhelm Bade (1843–1903) hat sie selbst geschrieben. Mit 15 Jahren machte er seine erste Reise ins nördliche Eismeer. Seitdem zog es ihn immer wieder dorthin. Obwohl er als Offizier der deutschen Nordpolexpedition 1869/1870 sein Schiff verlor und 237 Tage mit seinen Kameraden auf einer Eisscholle im grönländischen Meer trieb, unternahm er ab 1891 jährlich Fahrten nach Spitzbergen und ins ewige Eis. Sein Schiff „Kong Harald“ war den Fjorden Spitzbergens genau angepasst. Wilhelm Bade: „Wer die Welt da kennen lernen will, wo sie am schönsten ist, der muß nach Spitzbergen fahren“. 1898 notierte der Reiseschriftsteller Freiherr von Schlicht, dass nur der etwas davon hat, „der mit einem Kenner Spitzbergens fährt. Und einen besseren als Kapitän Bade giebt es nicht, denn er war es, der Spitzbergen der reisenden Menschheit erschloß.“