Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 37 2011

Woche 37 2011

Mitten in der Weltwirtschaftskrise, am 6.10.1930, kauften die Brüder Anton und Josef Lorenz mit geliehenem Geld dieses Haus Mecklenburger Straße 6 von der landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft e.G.m.b.H. zu Berlin und eröffneten hier 1931 das mit Verkaufsräumen und großem Schaufenster ausgestattete „Elektrohaus Gebrüder Lorenz“, das sie fünf Jahre zuvor in der Mecklenburger Straße 2 gegründet hatten. Dazu gehörten Mut zum Risiko, aber auch Weitsicht. Beides erwies sich als richtig. Nach dem Ladendurchbau 1935 für 11.000 RM führten erst Anton Lorenz‘ Ehefrau, dann ab 1958 Tochter Irmgard das Ladengeschäft für Lampen und Elektroartikel weiter, die es schließlich am 1. Mai 1987 aus Altersgründen an Erhard Rihl übergab. Dessen Sohn Matthias führt heute immer noch das „Elektrohaus Lorenz“ – eine unternehmerische Erfolgsgeschichte.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter