Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 44 2011

Woche 44 2011

Hier haben wir es, das Wismarer Urbild der Beatles, „The Micky Maus Syncopaters“. Von dem Quartett, das im Februar 1932 für den Fotografen Fritz Seng posierte, ist nur der Schlagzeuger bekannt: Arthur Schmidt (1910–1944), dessen Eltern Carl und Emma Schmidt 1914 bis 1930 das Gewerkschaftshaus „Hansa“ in der ABC-Straße 17 besaßen. Aber wer waren die andern? Frauke Lewin, die einen Enkel des Schlagzeugers heiratete, ist für jeden Hinweis dankbar. Interessant der leicht eingedeutschte Name der Band, denn der erste Micky Mouse Tonfilm „Steamboat Willie“ von 1928 kam erst ab Februar 1930 unter dem Titel „Ein Schiff streicht durch die Wellen“ in die deutschen Kinos. Auch der Bezug auf die Musikstile, die aus dem Ragtime (syncopated music) hervorgingen, lässt auf ein modernes Repertoire schließen.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter