Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 02 2012

Woche 02 2012

Im Bild sehen wir das St. Georgengasthaus an der Ecke Bau- und Papenstraße. In diesem Haus fanden bedürftige Bürger Aufnahme. Gustav Willgeroth schrieb in „Bilder aus Wismars Vergangenheit“ (1903): „Von dem heutigen Gebäude wurde das an der Baustraße gelegene Stück, das sogenannte große St.-Georgen-Gasthaus, 1743, wohl aus städtischen Mitteln, neu aufgeführt, während das kleine St.-Georgen-Gasthaus an der Papenstraße der Rathsverwandte Johann Jürgen Hahn 1750 aus seinen eigenen Mitteln ganz neu aufbauen ließ.“ Dieses Foto ist sicher in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden und man sieht dass die Nutzung der Baustraße 27 toleranter als die der Papenstraße 16 gehandhabt wurde. Einige Jahre nach dem diese Aufnahme entstand, bekam das Gebäude die längst notwendigen zusätzlichen Fenster. Im alten Wismarer „Häuser-Cataster“ stehen für die Haushälfte rechts 16 Gästezimmer und links acht Wohnungen à ein Zimmer zu Buche. Heute befinden sich in diesem Gebäude die Vereinigten Stiftungen der Hansestadt Wismar.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter