Woche 08 2012
Ein Blick um 1930 von der Sargmacherstraße in das Gotische Viertel. Man sieht die Außenwände von St. Marien, doch den Fotografen interessierte mehr die Alte Schule mit dem Musikdirektorenhaus. Die Alte Schule ist der erste Schulbau Wismars und erhielt ihren Namen 1563, um sich von der „neuen“, der 1541 gegründeten Großen Stadtschule zu unterscheiden. 1858 „verkürzte“ man die Alte Schule zugunsten des 1863 bezogenen Musikdirektorenhauses. Hier hatte der Stadtmusikdirektor und seine „Muskanten“ das „spielen“. Deutlich erkennt man, dass der Straßenzug zwischen Alte Schule und Kirche verläuft. Durch die Kellerstraße „ging“ man eben nicht. Der „Förderverein Alte Schule e.V.“ setzt sich für den Wiederaufbau der Alten Schule ein. Nachfragen unter www.alteschule-wismar.de.