Woche 21 2012
Zur Hundertjahrfeier am 19. August 1903 präsentierte sich das Karstadt-Kaufhaus im kunstvollen Fassadenschmuck. Entlang der Feststraßen wurden sogar, wie links im Bild zu sehen, spezielle Flaggenmasten eingegraben, damit Tannengirlanden und Flaggenbänder über die Straßen gespannt werden konnten. Rudolf Karstadt, inzwischen Alleininhaber, nutzte die Gunst der Stunde und der prächtigen Bilder dann für diese Werbung, die „p. p.“ („per procura“) die „Anfertigung aller Arten moderner Herrengarderobe“ sowie den „Eingang sämtlicher Neuheiten in modernen Herrenstoffen“ anpreist.