Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 22 2012

Woche 22 2012

Die Foto-Drogerie C. H. Jahn wurde im Jahre 1877 als „Drogen- und Farbewaren-Handlung“ gegründet. In den ersten drei Jahren befand sich das Geschäft in der Dankwartstraße 43. Ab ca. 1880 warb das Ladenlokal als „ältestes und größtes Drogen-Geschäft am Platze“ und war bis 1939 in der Dankwartstraße 18 ansässig. Die Kaufmanns-Witwe Sophie Jahn ist von 1898 bis 1918 in den Wismarer Adressbüchern als Eigentümerin und Inhaberin verzeichnet. August Fischer finden wir im Adressbuch von 1922 an als Eigentümer und Inhaber der Foto-Drogerie C. H. Jahn. Er führte das Geschäft als sogenannter „Drogenhändler“ bis Ende der dreißiger Jahre weiter. Was für den Leser heute etwas befremdlich klingen mag, war zu damaligen Zeiten eine normale Berufsbezeichnung. In der Dankwartstraße 18 befand sich zu DDR-Zeiten die den Wismarern beliebte und stets gut besuchte Milchbar.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter