Woche 30 2012
„Im Juni 1905 Juni nahmen die Pflasterungsarbeiten an der neuen Straße von der Brücke her ihren Anfang und im Oktober d. J. setzte dann hier an der Kanalstraße die Bautätigkeit ein.“, so berichtet Gustav Willgeroth in seinem Buch „Notizen zur Geschichte Wismars“. Er teilt uns auch mit, dass die Straßenbenennung „Kanalstraße“ im Dezember 1905 erfolgte. Das Haus Nr. 12 wurde 1906 erbaut. Schlachtermeister August Steffen war Eigentümer des Hauses bis zum Jahre 1935. Er betrieb hier eine Schlachterei und Wurstmacherei. Die Gebäude in der Kanalstraße Nr. 14 und 16 wurden 1907 errichtet. Bauherr und Eigentümer war der bekannte Wismarer Bauunternehmer Heinrich Scharff (1856 – 1928). Die Häuser Nr. 14 und 16 waren später Eigentum der Wismarer Waggonfabrik.