Woche 33 2012
Der Blick von der Ulmenstraße aus zur Georgenkirche geht über die Einmündung der Wilhelmstraße hinweg, die zuerst Vogtsgrube, ab 1400 Faule Grube genannt, 1875 diesen Namen erhielt. In jenem Jahr wurde in ihrer Mitte auch diese Baumreihe neu gesetzt, deren Realisierung fürwahr kein Ruhmesblatt Wismarer Geschichte ist. Sie war der klägliche Rest eines vornehmen Projektes, das seit Beginn des 19. Jh. vorsah, dort eine dreifache Allee mit weißem Geländer und Bänken anzulegen. Da aber Unterhalt, Wächter und Vandalismus Geld kosteten und statt der erhofften Spenden im Opfertempel mit dem Engel oft nur falsche Münzen, sogar Steine, landeten und zum Schluss noch die letzten Bänke gestohlen wurden, blieb die geplante Promenade ein schöner Traum.