Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 40 2012

Woche 40 2012

Vor dem 1862 erbauten Kornspeicher der Getreidehandelsfirma C. W. Löwe liegt im Alten Hafen der Frachter „C. W. Frohne“. Als diese Ansichtskarte am 23. Dezember 1931 auf Reisen ging, hatte er noch eine wechselvolle Geschichte vor sich. Denn nach dem 2. Weltkrieg bestand die gesamte Flotte der 13 in Flensburg ansässigen Reedereien durch Zerstörung und Reparationsverlust nur noch aus diesem einzigen Schiff, dem 1908 von den Stettiner Oderwerken gebauten Dampfer „W.C. Frohne“ (373 BRT) von der Flensburg-Stettiner Dampfer-Linie Otto Weide. 1954 machte es noch einmal Schlagzeilen, weil es, inzwischen umbenannt in MS „Pagensand“, am 23. Mai 1954 nach dem Auslaufen aus der Schleuse des englischen Hafens Goole mit einer Kohlenladung kenterte und sank.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter