Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 45 2012

Woche 45 2012

Der in der Triebwagen- und Waggonfabrik Wismar 1933 entwickelte Holz-Gas-Autobus für 50 bis 60 Fahrgäste, hier in einer Werbegrafik dargestellt, wurde mit Abfallholz betrieben, das über den Stehplätzen im versenkten Dachboden als Energiereserve mitgeführt wurde. Es reichte immerhin für eine Strecke von 500 bis 600 km, wobei der am Ende des Busses verkleidet eingebaute Holzgas-Erzeuger der Imbert Gas-Generatoren GmbH Köln-Deutz jeweils nach 120 bis 150 km nachgefüllt werden musste. Der Verbrauch soll, glaubt man der Werbung, mit etwa 100 kg je 100 km kostengünstiger als der eines damaligen PKW gewesen sein. Wismarer Holzgas-Omnibusse wurden in den 1930er- Jahren nach Rostock und Lübeck geliefert.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter