Woche 47 2012
Der Name „Fürstengarten“ datiert von Oktober 1908, das Gelände war bis Ende des 19. Jh. Fürstengartenreservat (Gustav Willgeroth, Bilder aus Wismars Vergangenheit). Das Gebäude Fürstengarten 2 wurde im Jahre 1909 mit einer Wohnung und 16 Zimmern erbaut. Eigentümer des Hauses war laut Adressbüchern bis 1934 der Kaufmann Walter Protzen. Er besaß hier seine Privatwohnung und war Mitinhaber der Holz- und Baumaterialienhandlung A. & G. Müller, Nachf. in der Scheuerstraße 13. Walter Protzen bewohnte zunächst das Haus alleine, vermiete jedoch später große Teile des Hauses an verschiedene Mietparteien. Letzter bekannter Eigentümer des Hauses war Hermann C. Bock. Das Gebäude ist beim Luftangriff der 8. US Air Force am 25. August 1944 zerstört worden.