Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 50 2012

Woche 50 2012

Die Aufschrift „Sverige S. J. 29895“ verrät, dass dieser für den Kohlentransport entwickelte Waggon zu einer Serie gehörte, die 1917 von der Wismarer Triebwagen- und Waggonfabrik an die Schwedische Staatsbahn (SJ) geliefert wurde. Zu diesem Auftrag gehörte eine für Eisenbahn-Experten spektakuläre technische Besonderheit – die Schienenfahrzeuge waren mit Fox-Drehgestellen ausgerüstet, die sonst in Deutschland kaum eine Rolle spielten. Das Fox-Drehgestell wurde 1889 vom Engländer Samson Fox (1838 – 1903) entwickelt. Trotz gewisser Vorbehalte amerikanischer Bahnverwaltungen gegen ihn fand es große Beachtung und nur 8 Jahre nach seiner Einführung liefen bereits rund 30.000 amerikanische Güterwagen auf Fox-Drehgestellen. Zwei Drehgestelle der Wismarer Kohlenwagen sollen noch bei der Museumsbahn Bergslagernas Järnvägssällskap in Göteborg vorhanden sein.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter