Woche 27 2013
Im einstigen Gartenlokal von Fründt’s Hotel, das heute an der Schweinsbrücke 1-3 wieder Gäste aus aller Welt empfängt, entdecken wir auf diesem alten Foto die traditionellen Elemente jener Biergärten, die seit dem frühen 19. Jh. von Bayern aus ihren Siegeszug in die Welt antraten – die inzwischen zu Klassikern gewordenen typischen Biergartenstühle oder die Schatten spendenden Laubbäume, unter denen sich der Genießer auch bei großer Hitze wohlfühlen konnte. Nicht zuletzt beweist die Konzertmuschel, dass nicht nur im „Weißen Saal“ von Fründt’s Hotel zahlreiche Konzerte, Bälle, literarische Vorträge oder Basare stattfanden. Auch unter freiem Himmel gab es vielerlei Veranstaltungen und Vergnügungen. So organisierte der Frauenbildungsverein vom 3. bis 5. Juni 1910 hier ein Gartenfest, bei dem auch das plattdeutsche Stück „De Wedd“ zur Aufführung gelangte.