Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 28 2013

Woche 28 2013

Das Fritz-Reuter-Denkmal (Büste) wurde zuerst im Lindengarten mit der Genehmigung des Rates der Stadt Wismar 1897 aufgestellt. Fritz Reuter wurde am 7. November 1810 in Stavenhagen geboren und verstarb am 12. Juli 1874 in Eisenach. Fritz Reuter war bei den Wismarern sehr beliebt. Bei Ankünften auf dem Bahnhof von Wismar wurde er freundlich, fast schon feierlich von den Bürgern der Stadt empfangen. Viele Bürger der Stadt Wismar kannten seine plattdeutschen Romane und Erzählungen. Der Wismarer Bildhauer Friedrich Zimmermann hat das Denkmal nach einen Porträt angefertigt. Die Witwe von Verleger Hinstorff, der seine Bücher druckte und herausbrachte, stiftete das Denkmal 1897. 1988 wurde das Denkmal vor die Fritz-Reuter-Schule in der Dahlmannstraße umgesetzt und dort steht es heute noch.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter