Woche 29 2013
Der Bäderdampfer Hindenburg, ehemals Dresden genannt, war von 1925 bis 1940 in Wismar beheimatet. 1925 kauften die Vetter Peter und Paul Steinhagen von der Insel Poel und der Kapitän Heinrich Meves aus Wismar das Schiff. Nach dem Kauf wurde das Schiff, das vorher als Schlepper auf dem Kaiser Wilhelm Kanal diente, zum Passagierdampfer auf der Rostocker Neptunwerft umgebaut. Das Schiff fuhr in den Sommermonaten in die Mecklenburgischen und Holsteinischen Badeorte wie z. B. Boltenhagen, Warnemünde, Heiligendamm, Insel Fehrmann, Dahme, Grömitz usw. Auch Vereinen und Schulen wurde der Dampfer zu Ausfahrten bestens empfohlen. Im Winter hielt das Schiff als Eisbrecher, weil es eine Eisverstärkung hatte, die Wismarer Bucht eisfrei. 1940 wurde das Schiff verkauft.