Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 32 2013

Woche 32 2013

Auf diesem Foto ist Gabriel Wulf (1852-1935), der Urgroßvater von Hans Wulf, mit Ehefrau Augusta abgebildet. Das Schifferpatent erwarb Gabriel Wulf an der Seefahrtsschule Hamburg. Er besaß außerdem das Kapitänspatent A6. Gabriel Wulf führte den Bramsegelschoner „Auguste Großherzogin von Mecklenburg“ mit dem Heimathafen Wismar. Von 1913 bis 1935 war er Schiffsältester der Wismarer Schiffercompagnie. Die Ehefrau Augusta Wulf, geb. Wesenberg führte mit ihrem Bruder Christian Wesenberg die Aalräucherei und Fischhandlung J. Wesenberg am Alten Hafen. Nach Beendigung der Seefahrt stieg Gabriel mit ins Geschäft ein. In späteren Jahren holte er mit einer Aalquatze (Schiff mit zwei Schotten und einer durchlöcherten Außenwand) lebende Aale aus Schweden und Dänemark.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter