Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 34 2013

Woche 34 2013

Ganz Wismar hatte sich anlässlich des 5. Mecklenburgischen Landeskriegerfestes am 10. und 11. Juni 1899 in Schale geworfen, Häuser und Straßen mit Girlanden und Fahnen geschmückt. Dieses Foto zeigt sogar eine Girlande mit dem zuerst am 10. März 1813 anlässlich der Befreiungskriege und dann am 19. Juli 1870 anlässlich des Deutsch-Französischen Krieges neu gestifteten Eisernen Kreuz mitten über der Straße. Nicht von ungefähr fiel die Wahl damals auf die alte Hansestadt. Immerhin lag der Wismarer Militärverein mit 654 Mitgliedern in diesem 25. Jahr des Mecklenburgischen Krieger-Verbandes an der Spitze der 210 Krieger- und Militärvereine des Landes, gefolgt von Rostock, Schwerin und Güstrow.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter