Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 42 2013

Woche 42 2013

Erfolgreich und selbstbewusst, so posiert Ragnar Nilsson, seines Zeichens Wismarer Schiffsmakler, Befrachtungs-Agent, Reeder, Betreiber einer Holzagentur und eines Speditionsgeschäftes auf dem Spiegelberg 49. 2006 stellten wir seinen Schraubendampfer „Elisabeth“ vor. In die Geschichte der Seefahrt ging jedoch das Schwesterschiff ein, das als „Elbing VIII“ 1911 von der Stettiner Werft Nüske & Co. an Ragnar Nilsson abgeliefert wurde, der es auf den Namen seiner Frau „Elsa“ taufte. Es galt als „ausgezeichneter Holzfrachter“. Ein Gemälde von H. G. Wentzel zeigt die „Elsa“ 1928 im Westhafen von Wismar. Nachdem sie im 1. Weltkrieg russischen Torpedobeschuss überstand, war sie 1945 (wieder als „Elbing VIII“) an der „größten Rettungsaktion der Geschichte“ beteiligt, worüber das Buch „Sie kamen übers Meer“ (1982) berichtet. 1957 wurde das Schiff abgewrackt.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter