Woche 44 2013
Großzügig und hell wirkt der Schulhof der Großen Stadtschule auf diesem Foto. Im Oktober 1906 wurden einige alte Bäume auf dem Mönchenkirchhof gefällt, damit die Klassenzimmer von außen mehr Licht bekommen. Man hatte erkannt, dass gute Lichtverhältnisse sich positiv auf die Lern- und Leistungsfähigkeit der Schüler auswirken. Erst zwei Jahre zuvor genehmigte der Bürger-Ausschuss die Einrichtung von elektrischem Licht in den Klassenzimmern anstelle der zuvor beantragten Gasbeleuchtung. Wegen der zunehmenden Überfüllung der Realklassen wurden ab 1910 im Dachgeschoss der Schule mehrere neue Räume für Schulmaterialien eingerichtet, wodurch die bisher dafür genutzten Räume nun zu weiteren Klassenzimmern ausgebaut werden konnten.