Woche 45 2013
Nachdem am 3. November 1918 ein Oberheizer mit einem Schulschiff von Kiel nach Wismar kam und hier mit Gleichgesinnten den Geist des Kieler Matrosenaufstands verbreitete, bildete sich am Abend des 7. November auch in der Hansestadt ein Arbeiter- und Soldatenrat. Am Morgen des 8. November versammelte sich in Wismar dieser Demonstrationszug von Arbeitern und Soldaten vor dem Wismarer Rathaus, von dessen mit einer roten Fahne geschmückten Balkon ein Genosse Felbel eine Ansprache hielt. Da es in Wismar zuvor Hungerrevolten gegeben hatte, konfiszierte der Arbeiter- und Soldatenrat auf den umliegenden Gütern Vieh und Nahrungsmittel und hob in der Stadt selbst bei Razzien zwei geheime Lebensmittel-Lager aus.