Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 09 2014

Woche 09 2014

Das Porträt des Telegrafenamtes in der Schatterau zeigt uns einen dreigeschossigen Zweckbau mit einem viergliedrigen Mittelrisalit, der sich deutlich von der Fluchtlinie des übrigen Gebäudes abhebt. In Deutschland wurde das erste, zunächst nur von der Postverwaltung genutzte Telegrafenamt mit Fernsprechern am 12. November 1877 im brandenburgischen Friedrichsberg, das erste öffentliche Fernsprechamt mit Vermittlung dann 1880 im elsässischen Mülhausen eingerichtet. In Wismar begann der Fernsprechbetrieb nur 11 Jahre später am 1. November 1891. Gab es damals nur „einige Dreißig“ Teilnehmer, so waren es 1910 immerhin schon 360.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter