Woche 14 2014
Die Poeler Straße im Rücken, richten wir den Blick auf die Straße „Hinter dem Chor“. Sie wird vom hoch aufragenden Kirchenschiff der Sankt Nikolaikirche dahinter dominiert, die dem Schutzpatron der Schiffer geweiht ist. Da Kaiser Otto I. bereits 1209 den Bürgern von Schwerin das Recht bestätigte, „in dem Wissemer genannten Hafen zwei Koggen und kleinere Schiffe in beliebiger Zahl zu halten“, wird vermutet, dass in diesem Bereich bereits zu jener Zeit eine Siedlung mit Markt und eine dem Heiligen Nikolaus geweihte Kirche entstanden. Die ab 1381 und bis 1508 erbaute Stadtpfarrkirche orientierte sich als dreischiffige Basilika mit Chorumgang an der Lübecker Marienkirche, die auch das Vorbild von Sankt Marien in Wismar war.