Woche 37 2014
Schon seit etwa 200 Jahren gibt es den öffentlichen Personennahverkehr in Wismar. Dabei wurden damals größere Entfernungen fast ausschließlich mit Postkutschen oder seit 1850 mit Pferdedroschken zurückgelegt. Um 1920 wurden die Postkutschen und Pferdeomnibusse durch moderne Autotaxis und zwei Kraftomnibusse mit je 25 Sitzplätzen abgelöst. Am 15. September 1927 richtete der Versicherungskaufmann Richard Eckner (1892 – 1959) einen regelmäßig verkehrenden Buslinienbetrieb in der Hansestadt ein. Der Stadtomnibusbetrieb Eckner bestand rund 15 Jahre als Privatunternehmen und wurde im Mai 1943 an die Stadt Wismar übergeben. Dabei wurde auch der Fahrzeugbestand von der Stadt übernommen (Quelle: EVB-Wismar). Auf dem Bild sehen wir einen Bus vom Typ „Hanomag HL 3-3,5 Bj. 1933/34“, welcher Ende der 30er-Jahre durch Wismar rollte. Das Fahrgestell des Busses wurde in Kassel gebaut und der Aufbau in der Wismarer Waggonfabrik gefertigt und aufgesetzt. Das Fahrzeug trägt die Firmenwerbung von Richard Eckner „Stadtomnibus-Betrieb Inh.: R. Eckner Wismar Fernruf: 2538“ und besitzt zur Fahrtrichtungsanzeige noch Winker.