Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 39 2014

Woche 39 2014

Etwas karg und ärmlich wirkt dieser Abschnitt der Baustraße mit dem kahlen Baum und rechts daneben mit dem Wohnhaus und seinen sechs zugemauerten Fenstern vor dem Sankt Georgenkirchhof. 1290 erstmals erwähnt, soll diese Straße, die einst vorwiegend von Ackerbürgern und Bauleuten bewohnt war, zwischendurch im 15. Jahrhundert auch zweimal den Namen Fuhrleutestraße getragen haben, wie Gustav Willgeroth in „Bilder aus Wismars Vergangenheit“ (1903) vermutet. Auf alle Fälle war dieser Berufsstand in dieser Gegend auch später vertreten, wie man in der KW 05 des WISMARER WOCHENKALENDERS von 2004 erfährt.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter