Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 43 2014

Woche 43 2014

Dieser Postkartengruß trägt das Datum vom 5. November 1898. Die Lithografie zeigt über der seeseitigen Silhouette Wismars das Haus Lübsche Straße 5, das Geschäftshaus der Fa. Zeeck & Lange, vor dem gerade eine elegante Kalesche haltmacht. Die beiden dekorativ gestalteten Schaufenster lassen vermuten, dass dort modisches textiles Interieur angeboten wurde. Offenbar stand der Hausherr mit dem Absender in besonderer Beziehung, denn unter dessen Gruß lesen wir: „Schönen Gruß unbekannter Weise W. Zeeck“. Lange hatte dieses Geschäft jedoch keinen Bestand, denn schon im Juli 1901 eröffnete im gleichen Gebäude der Konditor Eduard Becker ein Café, „das erste größeren Stiles in Wismar“.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter