Woche 44 2014
Diese alte Fotografie datiert aus dem Jahre 1880, gefertigt im „Photograph: Atelier von C. L. Michaelsen“. Es zeigt eine bekannte Häuserzeile in der Lübschen Straße. Man erkennt zur Linken die Heiligen-Geist-Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Davor befindet sich ein kleineres Gebäude, das von 1857 bis 1901 dem Tierarzt Schütz gehörte. Gustav Willgeroth schilderte in den „Notizen zur Geschichte Wismars“ eine interessante Begebenheit: „… das alte Schütz‘sche Haus erlitt knapp zehn Jahre vor seinem Abbruch noch eine arge Beschädigung durch ein Ereignis …: 1898 Jan. 31 wurde der Giebel der Heiligen-Geist-Kirche vom Sturm umgeworfen und teils auf die Straße, teils auf das gegenüberliegende Schütz‘sche Haus geschleudert.“ Das im Jahre 1907 entstandene Eckhaus zur Neustadt bewohnte später der Uhrmacher Otto Drausewitz mit seiner Familie und führte über mehrere Jahrzehnte dort sein Ladengeschäft. Die älteren Wismarer Leser erinnern sich bestimmt noch daran.