Woche 50 2014
Der Wismarer Marktplatz gehört mit seiner Größe von ca. 10.000 qm zu den größten in Deutschland. Er ist der größte Marktplatz in Mecklenburg. Vor genau 80 Jahren wurden an der linken Giebelseite des Rathauses regelmäßige Topfmärkte abgehalten. Hier gab es alles, was das Hausfrauenherz begehrte. Es gab eine riesige Auswahl an Töpfen aller Größen, Waschkessel, Pfannen, Kasserollen und natürlich auch den modernen Pfeifkessel, welcher per Pfeifton den Siedepunkt des Wassers anzeigte. Es gab keine Frau in Wismar, die hier nicht etwas für ihren modernen Haushalt fand. Denn die Zeit der offenen Feuerstätten, die so genannte „Schwarze Küche“, war schon lange Geschichte und moderne Herde nahmen Einzug in die Küchen der Wismarer Familien. Zunächst wurden die Herde noch mit Holz befeuert, aber der Gasherd und auch der Elektroherd komplettierten die Küchen der dreißiger Jahre.