Woche 44 2015
Ein Foto aus dem Jahre 1938 dokumentiert den Bau eines bekannten Speichers direkt neben dem Baumhaus am Alten Hafen. Der Ohlerich-Speicher, benannt nach dem Kaufmann Paul Ohlerich (1869–1959), wurde als Silogebäude zum Einlagern von Getreide erbaut. Die Fa. Ohlerich & Sohn KG kaufte das Getreide überwiegend in Mecklenburg und verschiffte es dann nach Hamburg zum Export in aller Herren Länder. Der Speicher ist 34 m hoch, hat eine Kapazität von 5.000 Tonnen und besitzt sieben Speichergeschosse sowie 17 Silos. Heute steht dieses Gebäude unter Denkmalschutz.