Woche 08 2015
Dr. med. Hugo Carl Theodor Unruh (geb. 11. Dezember 1854 bei Hagenow, gest. 18. Februar 1923 in Wismar), Arzt. Nach erfolgreichem Medizinstudium und Promotion an der Universität Greifswald, nahm Unruh 1882 seine Tätigkeit als praktischer Arzt in Wismar in der Großschmiedestr. 5 auf. 1888 wurde er zum Kreisphysikus berufen und übernahm die Leitung des alten Krankenhauses an der Klosterkirche. Da dieses schon bald nicht mehr den Anforderungen genügte, setzte er sich unermüdlich für einen Krankenhausneubau ein. Nach zweijähriger Bauzeit wurde im Mai 1909 das neue Stadtkrankenhaus am Dahlberg seiner Bestimmung übergeben. Bis zu seinem Ausscheiden im Jahre 1919 wurde das Krankenhaus unter der Leitung von Dr. Unruh geführt. Wegen seiner hervorragenden Leistungen wurde ihm der Titel „Geheimer Medizinalrat“ verliehen. Ihm zu Ehren erhielt die am Krankenhaus vorbeiführende Straße seinen Namen. Möge dem Gebäudekomplex, nach Auszug des Medizinischen Zentrums zum Friedenshof, eine glücklichere Zukunft beschieden sein. Das Krankenhaus Wismar verleiht seit 1976 den „Dr. Unruh-Preis“ für herausragende wissenschaftliche Arbeiten.