Woche 09 2015
Diese Aufnahme versetzt uns zeitlich gesehen in die Mitte der 1930er-Jahre, wo der eifrige Unternehmer Carl Stier, hier rechts im Bild, in der Hansestadt Wismar seinen Lastfuhrbetrieb führte. In den Wismarer Adressbüchern 1937 und 1939 des Stadtarchivs Wismar wird die Baustraße 9 als Gewerbegrundstück für den Lastfuhrbetrieb ausgewiesen. Zuvor führte er die Berufsbezeichnung Chauffeur, mit gleicher Adresse. Carl Stier war vom Grundberuf aber gelernter Schmied und übte diesen Beruf bis ca. 1918 aus. Zu dieser Zeit wohnte er in der Frischen Grube 12. Nach dem Ersten Weltkrieg und durch den einsetzenden Industrialisierungsprozess wurde auch das Schmiedehandwerk in seiner Existenz bedroht. Durch die weitere Technisierung in der Landwirtschaft ging die Nachfrage an der Schmiedetätigkeit langsam zurück, sodass sich Carl Stier um 1920 nach einem neuen Broterwerb umsehen musste. Das gelang ihm erfolgreich als Lastfuhrunternehmer. Carl Stier heiratete am 24. April 1908 in Wismar Auguste Erna Johanna Wegner, geb. am 8. November 1882 in Herzfeld. Carl Johann Heinrich Stier verstarb am 30. Juli 1940 in der Hansestadt an einer schweren Krankheit. Zuletzt wohnte er in der Schatterau 23. Auf der Abbildung sehen Sie den Unternehmer bei einer Schrottsammlung mit seinen Freunden und Bekannten. Hierzu erfahren Sie aber auf der nächsten Kalenderseite mehr.