Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 22 2015

Woche 22 2015

Das Foto zeigt die Übergabe des Spitzgattkreuzers „RASMUS II“ von der Werft an den Eigner. Gebaut wurde dieser stolze Segler in den Jahren 1926/27 bei Schackow & Schröder in der Wismarer Bootswerft An der Koggenoor. Die Yacht war äußerst stabil gebaut worden und hatte eine aus Eiche in Überstärke gefertigte Klinkerbeplankung. Walter Protzen aus Wismar hatte den Riss dieses Schiffes zusammen mit Arthur Tiller aus Berlin entworfen. Das Boot hatte eine Länge von 8,50 m und eine Segelfläche von 43 m² in Gaffeltakelung. Erster Eigner dieses Seglers war der Wismarer Kaufmann Johannes Müller, welcher das Schiff bis 1930 in seinem Eigentum hatte. Hiernach kaufte es Walter Protzen aus Wismar, welcher der Konstrukteur des Schiffes gewesen war. Ab 1935 wurde der WYC Eigner des Schiffes (Clubboot für Mitglieder). Im Jahre 1946 wurde das Schiff per Waggon als Reparationsgut in die UdSSR abtransportiert. (Quelle: Wulf, Gustav/Wismarer Schiffsregister)

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter