Woche 27 2015
So wurde genau vor 81 Jahren in Wismar Gussasphalt hergestellt. Wir sehen fünf Tiefbauer, welche den aufbereiteten Gussasphalt einbringen. Hierbei wurde zunächst eine Tragschicht aus Magerbeton hergestellt. Als Deck- und Verschleißschicht wurde der Gussasphalt aufgezogen. Dabei wurden zuerst Metallschienen ausgelegt, welche als Schalung dienten. Aber auch für die Höhenbegrenzung und die Herstellung eines Gefälles, für die Regenwasserentwässerung, wurden diese Schienen fachgerecht ausgelegt. Der Gussasphalt wurde aufbereitet, verteilt und auf den Schienen abgezogen und dann mit Holzkellen geglättet. Er brauchte nicht verdichtet zu werden. Diese Arbeit war eine schweißtreibende und schwere körperliche Beschäftigung, womit die Arbeiter seinerzeit ihr Brot verdienten. Den genauen Standort der Arbeiten konnten wir nicht ermitteln, weil kein markantes Gebäude auf dem Bild zu finden ist. Dieses Einbauverfahren gibt es noch heute, wobei modernere Gussasphaltfertiger die Arbeit erleichtern, aber die Temperaturen des Bitumens ebenso schweißtreibend sind, wie damals.