Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 28 2015

Woche 28 2015

Die Gebäude Lübsche Str. 21 und 23 befanden sich von Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts im Besitz der Familie Lembke. Sie stellten mehrere Bürgermeister und Ratsherren der Hansestadt Wismar. Die Kaufmanns-Kompagnie erwarb die Häuser inklusive der Sammlungen und des Inventars von den Erben des verstorbenen Justizrats Dr. Oskar Lembke im Dezember 1923. Am 12. Juli 1924 wurde es als „Haus der Kaufmanns-Kompagnie“ eingeweiht. Nach 1945 wurde der Gebäudekomplex Sitz des Kulturbundes. In den 1970er-Jahren bis zur Wende befand sich hier die Gaststätte „Kurpianka“. Danach standen die Gebäude lange Zeit leer. Zum UNESCOWelterbetag am 1. Juni 2014 wurde das historische Gebäude-Ensemble mit dem sogenannten „Tapetensaal“ (1823/24) nach umfangreicher Sanierung als „Welt-Erbe-Haus“ und Besucherzentrum für Gäste von nah und fern eröffnet.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter