Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 06 2016

Woche 06 2016

Zu jeder Papierfabrik gehört neben den Produktionsarbeitern auch eine schlagkräftige Reparaturkolonne. Sie sorgten dafür, dass sich die Maschinen dauerhaft drehten. Diese zünftige Reparaturschlosserbrigade zeigt sich mit ihren verschiedenen Gewerken und ihrem Vorarbeiter, links im Bild, um 1900 auf dem Gelände der Papierfabrik Wismar. Dieses einmalige Bild zeigt uns Schlosser, einen Zimmermann und einen Maurer. Die Gesellen präsentieren neben ihren Werkzeugen auch die Gegenstände, welche sie in Bearbeitung hatten. So sehen wir im Bild, von links beginnend, einen Arbeiter (Zweiter von links) mit Teilen einer Papierpresse. Daneben steht ein Zimmermann mit seinen Werkzeugen. Fast mittig im Bild sehen wir einen Schlosser mit einer Gewindekluppe an einem Treibriemenrad stehen, welches zu einer großen Transmissionswelle gehörte und dafür sorgte, dass der Antrieb der Dampfmaschine über Riemen und Transmissionswellen an die einzelnen Maschinen in der Fabrik gelangte. Weiterhin mittig im Bild stehen die Arbeiter vor einem Fliehkraftregler einer Dampfmaschine, welcher sich in Reparatur befand. Rechts im Bild zeigen die Schlosser eine Gussrippe eines Heizkörpers und ein großes Zahnrad, an welchem die Zahnflanken überarbeitet werden mussten. Ganz rechts im Bild steht ein Maurer mit seinem Mörtelbottich. Auch in der heutigen Zeit ist ein guter Service der Maschinen unerlässlich.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter