Woche 19 2016
Diese Ansichtskarte vom Strand des Seebades Wendorf wurde mit dem Vermerk verschickt, dass man sich noch gern an einen herrlichen Sonntagnachmittag im September 1917 erinnert. Somit ist diese Aufnahme beinahe 100 Jahre alt. Wir sehen emsiges Treiben am Strand und nur wenige trauen sich ins kühle Nass. Woran mag das liegen? Ist es das Wetter oder liegt es etwa an der Bademode? Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde in der Bademode nicht viel Haut gezeigt. Mann und Frau trugen in der „Belle Époque“ (Wende vom 19. zum 20. Jh.) Badeanzüge mit Pumphosen. 1915 begann die Epoche der „Nüchternen Eleganz“ mit Badeanzügen aus Wollstrick und Bademützen, die aussahen wie heutige Plastikduschhauben. Da ist die heutige Bademode doch viel lockerer und lebendiger.