Woche 20 2016
In dieser Woche dürfen wir Ihnen einen Künstler vorstellen, welcher sich mit dem maritimen Flair der Hansestadt Wismar beschäftigt hat. Es ist der Maler und Bildhauer Herbert Tucholski (*21. Juni 1896 in Konitz, Westpreußen und †29. März 1984 in Berlin). Herbert Tucholski besuchte 1913 die Kunstgewerbeschule in Berlin und beschäftigte sich dort insbesondere mit der Glasmalerei. Nach dem I. Weltkrieg studierte er von 1920-1925 an der Kunstakademie in Dresden. Hiernach führte ihn ein Stipendium nach Florenz. Nach seiner Rückkehr nach Berlin im Jahre 1930 schuf er Aquarelle, Pastelle, Federzeichnungen und eine größere Anzahl von Holzschnitten. Fischerboote im Hafen war das zentrale Motiv in Herbert Tucholskis Werk. Auf Rügen, Stralsund, Lübeck und Wismar fand der Maler seine Inspiration. Den Holzschnitt „Wismar“ schuf er im Jahre 1937. Auf Japanpapier wirkt dieser kontrastreiche Druck wie ein Relief.