Woche 32 2016
Im Jahre 1913 wurde wie in vielen anderen Städten des ehemaligen Deutschen Reiches an den Sieg der Völkerschlacht in Leipzig gegen die napoleonischen Truppen vor 100 Jahren gedacht und gefeiert. Durch die Niederlage Napoleons im Oktober 1813 endete auch in Mecklenburg die Franzosenzeit. In Wismar wurde mit einen Festumzug zur 100-Jahr-Jubelfeier 1813-1913 an den Sieg gedacht. Der Festumzug wurde durch viele Schaubilder bereichert, die an den Widerstand gegen die napoleonische Fremdherrschaft erinnerten. Auf unserem Bild befinden wir uns am Markt in Wismar, genau vor dem Hotel „Stadt Hamburg“, welches mit Girlanden zum Fest geschmückt wurde. Das Schaubild zeigt vier Matrosen der kaiserlichen Marine, die ein Schlachtschiffmodell tragen. Hinter den Matrosen gehen mit Frack und Zylinder gekleidet die Herren der Stadt und begleiten den Festumzug. Der Festumzug wurde von zahlreichen Schaulustigen auf dem Bürgersteig verfolgt.