Woche 07 2016
Im Jahr 1883 kaufte der aus Neu-Lübstorf stammende Johann Otto seinem Sohn Wilhelm das in der Krämerstraße 12 b gelegene Grundstück mit dem Manufakturwarengeschäft von Heinrich Steinhagen. Wilhelm Otto erwarb 1903 das Nebenhaus Krämerstraße 14 hinzu und gliederte es durch einen Umbau an. Das Foto zeigt diese beiden Häuser. Gemeinsam mit seinem Sohn Friedrich Wilhelm Otto, der 1922 in das Geschäft eintrat, führte er weitere Umbauten durch. Nach seinem Tod übernahm Friedrich Wilhelm Otto die Leitung. Umfangreiche Baumaßnahmen erweiterten das Textilwarengeschäft dann derart, dass im Jahr 1938 dort 40 Mitarbeiter beschäftigt waren. Unter dem Titel „Schicksalsjahre eines Mecklenburger Kaufmanns“ sollen demnächst Lebenserinnerungen des Friedrich Wilhelm Otto veröffentlicht werden.