Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
12 2017

12 2017

Die Alte Schule im Gotischen Viertel ist um 1400 erbaut worden. Ähnlich wie beim Archidiakonat war der Bau mit glasierten Formziegeln, Blendwerk und Friese reichhaltig versehen. Das Gebäude war Wismars Schuleinrichtung, bis die Große Stadtschule im Jahr 1541 diese Aufgabe übernahm. Ab 1569 erhielt sie den Namen „Alte Schule“. Später wurden hier sechs Wohnungen eingebaut und im Grundbuch stand „sechs Häuser unter einem Dach“. Um 1870 wurde Landesbaumeister Gustav Hamann mit der umfassenden Sanierung des immerhin schon fast 500 Jahre alten Hauses beauftragt. Das Gebäude ist von den vielen Neben- und Anbauten befreit worden und aus den einzelnen Wohnungen entstand unter anderem wieder ein großer Raum in diesem Haus. Die Fachwelt kam bei der Beschreibung der Gotik nie an der Alten Schule in Wismar, einer der bedeutendsten Profanbauten in Deutschland, vorbei.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter