Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
26 2017

26 2017

Um 1934/35 wurde die Infanterie-Kaserne in der Parkstraße auf dem Gebiet der Lübschen Thorweide erbaut. Seit 1953 trägt die Straße den Namen Philipp-Müller-Straße. Am 12. Oktober 1935 wurde Wismar wieder Garnison. Das 1. Batl. Inf. Reg. 27 (später in II. Batl. Inf. Reg. 89 umbenannt) zog in die neue Kaserne an der Parkstraße, die später den Namen Wangenheim Kaserne bekam. Oberstleutnant von Stein war der erste Kommandeur. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges 1945 waren Flüchtlinge in der Kaserne untergebracht. Die Kaserne wurde später weiter militärisch von der NVA-Armee der DDR (Grenztruppen) genutzt. Mit Übernahme der NVA-Kaserne (Grenztruppen) durch die Hochschule Wismar im Jahr 1973 endet die militärische Nutzung.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter