45 2017
Diese Passepartoutansichtskarte, verziert mit Elementen des Jugendstils, ließ sich der emsige Gastwirt Otto Bohnsack als Werbematerial für seine Schankwirtschaft anfertigen. Die Gaststätte in der Lübschen Straße 12 gehörte ab 1911 der Familie Rosenkranz und man bewirtschaftete hier das „Cafe Rosenkranz“. Wegen ihres fortgeschrittenen Alters übergab die Witwe Stephanie Rosenkranz im Jahre 1938 das Lokal an den Gastwirt Otto Bohnsack, der an diesem Standort sein Bier- und Speiselokal „Altdeutsche Bierstuben“ eröffnete. Bei einer Betriebsprüfung im August 1945 stellte der Gewerbeaußendienst der Hansestadt Wismar fest: „Heute wurde die Altdeutsche Bierstube, Inh. Bohnsack kontrolliert. B. gibt täglich 250 Essen aus und hat einen Jahresumsatz von ca. 90000 RM. Sein Fleisch liefert die Fa. Buggisch.“ Nach seinem Tode im Jahre 1950 wurde die Gastwirtschaft von seiner Witwe Elisabeth Bohnsack bis in das Jahr 1971 weitergeführt. Die Ansichtskarte wurde am 29. April 1942 nach Warin verschickt.