Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
18 2017

18 2017

Anfang Juli 1912 überflog das Luftschiff „Viktoria Luise“ Wismar. Dies war ein Großereignis für Wismar. Schaulustige versammelten sich in den Straßen und auf den Plätzen in Wismar, da das Luftschiff verschiedene Plätze der Stadt überflog. Wie auf dem Bild gut zu erkennen ist, hat man den Turm der Marienkirche mit Flaggen zur Begrüßung des Luftschiffes geschmückt. Der Wismarer Fotograf Ferdinand Hahn hatte dieses Foto vom Flug des Luftschiffes von der Kuhweide aus aufgenommen. Auf der Kuhweide hatte man sogar Stühle aufgestellt, um den Zeppelin zu bestaunen. Die Menschen konnten sehen, wie die neue Zeit der Technik über Wismar hinweg schwebte. Das Luftschiff hatte eine Länge von 148 Metern, einen Durchmesser von 14 Metern und wurde nach der preußischen Prinzessin Viktoria Luise (1892-1980) benannt.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter