36 2017
Ein schönes Motiv der Bild- und Steinhauerei J. Spangenberg in der Schweriner Straße um die Jahrhundertwende. Die Geschichte zu dieser Firma geht noch etwas weiter zurück. Der Ratzeburger Steinhauer Johann Joachim Christoph Spangenberg erhielt 1848 das Wismarer Bürgerrecht und eröffnete seine Steinhauerei „Vor dem Mecklenburgerthor“. Er betrieb diese Firma später gemeinsam mit seinem Sohn Johs. Spangenberg. Im Jahre 1898 zogen beide nach Lübeck und verpachteten die Steinhauerei. Ab 1899 ist der Steinmetzmeister W. G. Zander als Inhaber der Steinhauerei „Spangenberg & Sohn“ im Wismarer Adressbuch verzeichnet. Diese Ansichtskarte ging am 17. November 1901 an einen gewissen Jacob postalisch auf die Reise.